Dank unserer langjährigen Erfahrung am Bau wissen wir, wie wichtig präzise gefertigte und hochwertige Betonfertigteile für ein zufriedenstellendes Bauprojekt sind. Daher setzen wir in unserem Werk auf innovative Fertigungstechnik, die dem hohen Qualitätsanspruch unserer Kunden gerecht wird. Mit der Investition in die modernste Rohranlage Deutschlands haben wir am Markt neue Maßstäbe gesetzt und erfinden uns seither konsequent neu.
Geschäftsführer / Werkleiter
Assistent Werkleitung
Dürfen wir präsentieren? Unserer neues Familienmitglied: Der Linde HH 50 EVO! Der kleine Kraftprotz von Linde hebt Ringe und Konen bis DN 1500 und dabei insgesamt 3,5 Tonnen.
Wir haben einen Neuankömmling in unserem Fuhrpark: Den MAN TGX 540! Der leistungsstarke LKW verzeichnet stolze 540 PS bei 40 Tonnen Gesamtgewicht.
Wir rüsten uns für die Zukunft! Feierlich haben wir in dieser Woche unsere neue Fertigungsanlage in Betrieb genommen.
In den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts wurde in Themar mit der Herstellung von Deckenelementen aus Stahlbeton, Hohlblocksteinen, Kalksteinsplitt und mit der Lagerung und Bearbeitung von Bau- und Betonstahl begonnen. Die Herstellung von Mauerziegeln geht bis in das 18. Jahrhundert zurück.
Nach der Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik am 02.07.1990 veränderte sich die staatlische Struktur des damaligen Beton- und Ziegelwerkes Themar innerhalb des VEB Baumaterialienkombinat Suhl, Sitz Themar und des Stahllagers und Stahlbiegeplatzes des VEB Baustoffversorgung Suhl. Zunächst bestand so die Werra Baustoffwerke GmbH Themar unter der Treuhandverwaltung bis 1991.
1992 wurde die Werra Baustoffwerke GmbH durch den Bauunternehmer Herr Joachim Trücksäss gekauft und übernommen und auf dem Gelände des Steinbruches, Stahllagers und Stahlbiegeplatzes Themar die Splitt- und Betonwerk GmbH & Co. KG in Themar gegründet. Innerhalb des Splitt- und Betonwerkes Themar entstand das Rohrwerk auf dem früheren Gelände des Stahllagers, Stahlbiegeplatzes und der Ziegelei Themar.
Mit der Übernahme der Werra Baustoffwerke Themar GmbH durch die drei neuen Gesellschafter Ernst Wenk, Thomas Wenk und Uwe Bieberbach wurde die “wbw Werra-Baustoffwerk Themar GmbH” mit Rohrwerk und Deckenwerk gebildet.
Wir beraten Sie gern zu Ihrem nächsten Bauprojekt.